ESP32-Wroom - SPI-Bus­sys­tem nutzen

Zie­le des Projekts

  • Ver­wen­dung zwei­er SPI-Gerä­te: SD-Kar­ten­le­ser und TFT-Dis­play mit 160×128 Pixeln
  • auf der SD-Kar­te vor­han­de­nen Datei­en auf dem TFT-Dis­play anzeigen

Info

Sowohl das TFT-Dis­play als auch der SD-Kar­ten­le­ser ver­wen­den den SPI-Bus. Jedes Gerät benö­tigt aber eige­ne Daten­lei­tun­gen. Der ESP32-Wroom ver­fügt über zwei SPI-Bus­sys­te­me, die gleich­zei­tig nutz­bar sind. Wei­ter lesen ...

Foto­schau mit TFT-Shield

Ziel des Projekts

Es wird ein soge­nann­tes Shield ver­wen­det, es wird ein­fach auf den Ardui­no UNO R3/UNO R4 auf­ge­steckt. Das dar­auf mon­tier­te TFT ver­fügt über 320×240 Pixel.
Auf die Mini-SD-Kar­te wer­den Fotos gespei­chert, sie wer­den mit einem dazu gehö­ri­gen Text auf dem TFT ange­zeigt. Wei­ter lesen ...

Biblio­thek TFT_eSPI

Zie­le des Projekts

  • Ein­füh­rung in die ⇒Biblio­thek TFT_eSPI
  • Nut­zung eines gra­fi­schen Ele­ments zur Anzei­ge der Mess­wer­te eines DHT-Sensors

Ver­wen­de­te Hardware

Kon­fi­gu­ra­ti­on der Mikrocontroller

DHT-Mess­wer­te gra­fisch darstellen

Bei man­chen TFT-Dis­plays sind die Far­ben inver­tiert: schwarz = weiß und weiß = schwarz Wei­ter lesen ...

DHT - Mess­da­ten und Zeit auf TFT anzeigen


Zie­le des Projekts

  • Datum und Zeit anzeigen
  • die Mess­da­ten eines DHT-Sen­sors darstellen
  • Pik­to­gram­me neben den Daten platzieren

Benö­tig­te Bauteile

  • ESP32-Mikro­con­trol­ler oder ESP8266-Mikrocontroller
  • DHT11/DHT22 Tem­pe­ra­tur­sen­so­ren
  • TFT
  • Lei­tungs­dräh­te

Kon­fi­gu­ra­ti­on der Mikrocontroller

Hard­ware

Ansteue­rung ver­schie­de­ner TFT-Displays

⇒ TFT-Dis­play mit 160×128 Pixeln Wei­ter lesen ...

ESP - DHT Mess­da­ten auf Wavesha­re 1,54 Zoll E-Ink anzeigen

Wet­ter­da­ten von Open­wea­ther mit der API 3.0 auf einem TFT anzeigen

ESP32-Wroom – BMP280/DHT Zeit und Mess­da­ten auf TFT anzeigen

Mit einem ESP32-Wroom und der Biblio­thek time.h sol­len Datum und Zeit auf einem TFT ange­zeigt wer­den.
Ein BMP280 steu­ert Tem­pe­ra­tur und Luft­druck bei, der DHT11/DHT22 sorgt für die Anzei­ge der Luft­feuch­tig­keit. Wei­ter lesen ...

Spiel­au­to­mat mit einer RGB-Matrix

Wird der Tas­ter gedrückt zeigt die RGB-Matrix in zufäl­li­ger Rei­hen­fol­ge und in ver­schie­de­nen Far­ben Zah­len zwi­schen 1 und 9. Zusätz­lich wird der Wech­sel der Zah­len mit einem kur­zen Ton ergänzt. Wenn der Tas­ter los­ge­las­sen wird, ver­gleicht das Pro­gramm die letz­ten bei­den Zah­len und zeigt die über­ein­stim­men­den Zah­len an. Wei­ter lesen ...