Bei­spiel­pro­gramm LCD



Auf einem LCD sol­len Zufalls­zah­len ange­zeigt werden.

So sieht es aus:

Schlie­ße das LCD an:

Die Hel­lig­keit kann mit einem Poten­tio­me­ter auf der Rück­sei­te des LCDs ein­ge­stellt werden.

Zunächst musst du eine Biblio­thek einbinden:

Das Pro­gramm:

# include <LiquidCrystal_I2C.h>

// Name des LCDs (lcd) festlegen
LiquidCrystal_I2C lcd(0x27, 20, 4);

void setup() 
{
  // Zufallsgenerator starten
  randomSeed(analogRead(0));

  // LCD starten
  lcd.init();

  // Hintergrundbeleuchtung einschalten
  lcd.backlight();

  // Ausgabe auf dem LCD
  // Cursor auf Position 0 in Zeile 0 setzen
  lcd.setCursor(0, 0);
  lcd.print("Zeige Zufallszahlen:");
  lcd.setCursor(0, 1);
  lcd.print("--------------------");
  
  // mit einer for-Schleife 6 Zufallszahlen erzeugen 
  // und anzeigen
  for (int i = 1; i <= 6; i++)
  {
    int Zahl =  random(1, 7);
    lcd.print(Zahl);
    lcd.print(" ");
  }
}

void loop() 
{
  // bleibt leer, Programm läuft nur einmal  
}