Der Arduino unterstützt die serielle Kommunikation über USB an den Pins 0 (RX) und 1 (TX).
Über diese beiden Pins werden die Programme hochgeladen und Daten an den Computer übermittelt, die dann im Seriellen Monitor oder Seriellen Plotter angezeigt werden können. Ist ein Bauteil an diesen Pins angeschlossen, darf es erst nach dem Hochladen eingesteckt werden.

Die Bibliothek SoftwareSerial kann die serielle Kommunikation auf andere digitale Pins des Arduino legen, die dann als RX und TX arbeiten.

Beispiel:
// Bibliothek einbinden
# include <SoftwareSerial.h>
// Zuordnung von RX und TX: TX -> 2, RX -> 3
SoftwareSerial SWSerial(2, 3);
Anwendungsbeispiele:
![]() | ![]() |
Bluetooth-Modul | DFPlayerMini |
Letzte Aktualisierung: