
Quelle: 🔗 www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0201112.htm (abgerufen am 4.8.21)
Im Inneren eines elektrischen Leiters bewegen sich die Ladungsträger. Sie stoßen gegen Atome und werden in ihrem Fluss behindert.
Der Widerstand hat die Eigenschaft, den Strom in einem Stromkreis zu begrenzen. Darüber hinaus gibt es Widerstände in verschiedenen Bauformen. Ihre Aufgabe ist es, den Widerstand zusätzlich zu begrenzen.
Die hier verwendeten Widerstände haben einen fest eingestellten Wert. Der Farbcode gibt Auskunft darüber, wie groß der Widerstand, gemessen in Ohm (Ω), ist.

Quelle: 🔗 https://openclipart.org/detail/280973/resistor-colour-chart (deutsche Übersetzung)
Im Unterschied zu den Festwiderständen lässt sich der Widerstandswert bei einem Potentiometer stufenlos einstellen.
Beispiele für Potentiometer:


Letzte Aktualisierung: