map

Lese­zeit: < 1 Minu­te

Die Funk­ti­on map über­trägt einen Wer­te­be­reich auf einen anderen.

Bei­spiel:

Über­tra­gung eines ana­lo­gen Sen­sor­wer­tes, der zwi­schen 0 und 1023 lie­gen kann, auf die durch ana­log­Wri­te() mög­li­chen Werte

int SensorWert; 

/*
  map ->; Umwandlung des gelesenen Wertes
  von 0 bis 1023 (analoger Sensorwert)
  auf 0 bis 255
*/ 
int Helligkeit = map(analogRead(A0), 0, 1023, 0, 255); 
analogWrite(LED, Helligkeit);

Bei­spiel:

gele­se­nen Sen­sor­wert auf die Dre­hung eines Ser­vo­mo­tors übertragen

int Sensorwert;
/*
  map -> Umwandlung des gelesenen Wertes
  von 0 bis 1023 (analoger Sensorwert)
  auf 0 bis 180 (Drehung des Motors)
*/
int Position = map(analogRead(A0), 0, 1023, 0, 255); 


Letzte Aktualisierung: Juli 8, 2025 @ 10:33