
Der UNO R4 verfügt über eine LED-Matrix. Auf dieser Matrix sollen die mit einem DHT11/DHT22 gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit als Lauftext dargestellt werden.

Benötigte Bauteile
- DHT11/DHT22
- Leitungsdrähte
Baue die Schaltung auf.
(Fahre mit der Maus über das Bild, um die Bezeichnungen der Bauteile zu sehen)
Die Hardware

Die Pinbelegung kann sich von der hier gezeigten unterscheiden. Achte auf die Beschriftung auf dem Modul!
⇒Board installieren
Benötigte Bibliotheken


Benötigte Bibliotheken einbinden und Variablen definieren
#include "ArduinoGraphics.h"
#include "Arduino_LED_Matrix.h"
#include "DHT.h"
// Pin des Sensors
int SENSOR_DHT = 7;
// #define SensorTyp DHT11
// oder DHT22
#define SensorTyp DHT22
// Sensor einen Namen zuweisen
DHT dht(SENSOR_DHT, SensorTyp);
// Name der Matrix
ArduinoLEDMatrix Matrix;
Der setup-Teil
void setup()
{
// Matrix starten
Matrix.begin();
// dht starten
dht.begin();
}
Der loop-Teil
void loop()
{
// Temperatur lesen
float Temperatur = dht.readTemperature();
// in String umwandeln
String AnzeigeTemperatur = String(Temperatur);
AnzeigeTemperatur.replace(".", ",");
// Luftfeuchtigkeit lesen
int Luftfeuchtigkeit = dht.readHumidity();
// in String umwandeln, mit replace . durch , ersetze
String AnzeigeLuftfeuchtigkeit = String(Luftfeuchtigkeit);
// Scrollgeschwindigkeit
Matrix.textScrollSpeed(80);
// String zusammensetzen mit Leerzeichen abschließen
String AnzeigeText = " " + AnzeigeTemperatur + " " + AnzeigeLuftfeuchtigkeit + "% ";
// Zeichnen starten
Matrix.beginDraw();
// Fontgrößen: Font_4x6, Font_5x7
Matrix.textFont(Font_5x7);
// beginText(Spalte, Zeile, Farbe)
Matrix.beginText(0, 1, 0xFFFFFF);
// Text anzeigen
Matrix.print(AnzeigeText);
// nach links scrollen
Matrix.endText(SCROLL_LEFT);
// Ausgabe beenden
Matrix.endDraw();
}
Verwandte Anleitungen:
- BME280 -Messdaten anzeigen
- DHT - Messdaten und Zeit auf TFT anzeigen
- DHT11/DHT22 - Durchschnittstemperatur berechnen und auf einem OLED-Display anzeigen
- DHT11/DHT22 - Wetterdaten aufzeichnen
- DHT11/DHT22 - Wetterdaten mit Bluetooth-Modul übermitteln
- DHT11/DHT22 - Wetterstation LAN
- DHT11/DHT22 - Wetterstation Anzeige auf einem LCD
- DHT11/DHT22 - Wetterstation WiFi
- ESP - DHT Messdaten auf Waveshare 1,54 Zoll E-Ink anzeigen
- Wetterdaten von Openweather mit der API 3.0 auf einem TFT anzeigen
- Klimaanlage mit 12V-Lüfter und Transistor
- Messdaten mit BME680 und ESP32 anzeigen
- BMP280 - Temperatur und Luftdruck messen
- Temperaturanzeige auf einem LCD mit einem ESP32-Wroom
- TMP36 - Temperatur messen
- Wetterstation mit CO2-Messung
- Wetterstation mit Nano ESP32, ESP32-Wroom, NodeMCU, DHT11/DHT22 und OLED
- Wetterstation mit UNO R4 WiFi und BME280
- Wetterstation mit UNO R4 WiFi und LCD
- DHT11/DHT22 - Wetterstation LAN Daten speichern
letzte Aktualisierung: