Die ➨Speicherausstattung der verschiedenen Arduinos mit SRAM ist unterschiedlich. So verfügt der UNO R3 über einen Speicher von zwei KiloBytes = 2048 Bytes.
Hier werden die ➨Variablen oder ➨Arrays gespeichert und die Veränderungen der Variablen geschrieben. der Inhalt wird beim Ausschalten gelöscht.
Der Speicherplatz der String- Variable ...
String Test = "Programmieren mit dem Arduino ist toll!";
... belegt 40 Bytes (39 Bytes für jeden Buchstaben, 1 Byte für das abschließende \0.
Auch wenn das zunächst wenig klingt, können dennoch eingebundene Bibliotheken und die Definition einer Vielzahl von Variablen dazu führen, dass der Speicher nicht ausreicht.
Meldung des Compilers Arduino IDE 1.8x:

Meldung des Compilers Arduino IDE 2.x:




Letzte Aktualisierung: