Alarm­an­la­ge mit dem Hall-Sen­sor 3144

Lese­zeit: 3 Minu­ten

Lösung
Seite als PDF
Navi­ga­ti­on

Der Hall-Sen­sor 3144 soll als Alarm­an­la­ge funk­tio­nie­ren: Nähert sich ein Magnet dem Hall-Sen­sor leuch­tet die LED und ein Ton wird abgespielt.

Benö­tig­te Bauteile:

  • LED
  • Hall-Sen­sor 3144
  • Wider­stand 220 Ω
  • Wider­stand 10 kΩ
  • Laut­spre­cher
  • Lei­tungs­dräh­te
  • klei­ner Magnet

Beach­te die ➨Vor­wi­der­stän­de ver­schie­de­ner LEDs

Ste­cke die Lei­tungs­dräh­te hin­ter den Hall-Sen­sor, damit der Magnet unge­hin­dert ange­nä­hert wer­den kann. Die abge­schräg­ten Sei­ten zei­gen nach vorn.

Der hier ver­wen­de­te Hall-Sen­sor 3144 ist ein uni­po­la­rer, non-lat­ching Sen­sor. Er reagiert nur auf einen Pol des Magne­ten. Bei Ent­fer­nung des Magne­ten wird der Aus­gangs­zu­stand wiederhergestellt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen Hall-Sensoren

Im Unter­schied zum Bewe­gungs­mel­der und zur Licht­schran­ke wird der Hall-Sen­sor von Strom durch­flos­sen (HIGH), erst wenn ein Magnet in die Nähe kommt, wird LOW gelesen.

int LED = 7;
int MAGNETSENSOR = 4;
int LAUTSPRECHER = 13;
 
void setup() 
{
  pinMode(LED, OUTPUT);
  pinMode(MAGNETSENSOR, INPUT);
}

Im loop-Teil wird der Sen­sor gele­sen und bei LOW die LED eingeschaltet.

void loop() 
{
  digitalWrite(LED, LOW);
  int SensorLesen = digitalRead(MAGNETSENSOR);
  if (SensorLesen == LOW) 
  {
    digitalWrite(LED, HIGH);
    tone(LAUTSPRECHER, 1000);
  }
  else 
  {
    digitalWrite(LED, LOW);
    noTone(LAUTSPRECHER);
  }
}

Startseite
Aufgaben A-Z
Suchen
Downloads
Fehlermeldungen
Seite als PDF

Ver­wand­te Aufgaben:


Letzte Aktualisierung: 10. Mrz 2023 @ 8:55