Eine natürliche Zahl n wird vollkommene Zahl (auch perfekte Zahl) genannt, wenn sie gleich der Summe aller ihrer Teiler außer sich selbst ist. Die erste vollkommene Zahl ist 28: 28 = 1 + 2 + 4 + 7 + 14
Ein Konto verfügt über einen Betrag von 5000 €. Bei einem Minus-Zeichen vor dem eingegebenen Betrag wird der Betrag vom Kontostand abgezogen, steht vor dem Betrag ein Plus-Zeichen wird der Betrag auf das Konto eingezahlt.
Der
Mathematiker Laplace beschäftigte sich im 18. Jahrhundert mit der
Wahrscheinlichkeitsrechnung. Der nach ihm benannte
Zufallsversuch sagt aus, dass bei einem Zufallsversuch die
Wahrscheinlichkeit aller möglichen Ergebnisse gleich sind.
Zwei Schnecken liefern sich ein Rennen. Sie laufen eine zufällig ermittelte Anzahl von Schritten. Wer als Erstes mit dem letzten Zug das Ziel überschreitet, hat gewonnen.
Das Programm soll die Primzahlen von 2 bis zur eingegebenen Zahl im Seriellen Monitor anzeigen. Außerdem wird eine Obergrenze für die eingegebene Zahl festgelegt. Die Variable int ist auf 32767 begrenzt und die Untersuchung größerer Zahlen benötigt sehr viel Rechenzeit.
In diesem Programm soll die Eingabe im Seriellen Monitor dazu verwendet werden, in einem Satz die Anzahl der Vokale zu zählen und anzuzeigen. Außerdem erfährst du einiges über Zeichenketten.