Count­down mit einer ein­stel­li­gen 7-Segment-Anzeige

Das Pro­gramm soll nach einem Tas­ter­druck von 9 bis 0 her­un­ter­zäh­len. Zu jedem Wech­sel der Zahl wird ein kur­zer Ton wie­der­ge­ge­ben. Der Ablauf des Count­downs wird zusätz­lich mit dem Abspie­len einer zufäl­lig erzeug­ten Melo­die ergänzt.

Län­der-Info

Das Pro­gramm soll nach einem Druck auf eine der Tas­ten des Tas­ten­felds Infor­ma­tio­nen zu ver­schie­de­nen Län­dern im Seri­el­len Moni­tor oder auf einem LCD anzeigen.

Auto­ma­ti­sche Tür mit Hall-Sensoren

Das Pro­gramm simu­liert eine auto­ma­ti­sche Tür. Wird der ers­te Hall-Sen­sor pas­siert, öff­net sich die Schran­ke. Beim „Wei­ter­ge­hen“ schließt der zwei­te Hall-Sen­sor die Tür.

Glücks­rad mit NeoPixel-Ring

Glücksrad NeoPixel

Der Neo­Pi­xel-Ring soll als Glücks­rad funk­tio­nie­ren. Wird der Tas­ter gedrückt, beginnt das Glücks­rad zu lau­fen, ein erneu­ter Tas­ter­druck stoppt das Glücksrad.

Wahr­sa­ge­rin

Auf ver­schie­de­ne Fra­gen soll der Ardui­no zufäl­lig mit "ja", "nein" oder "viel­leicht" ant­wor­ten. Die Fra­ge wird auf einem LCD dar­ge­stellt, ein Ser­vo­mo­tor zeigt die "Ant­wort" als Pik­to­gramm an.

Wür­feln - Anzei­ge auf einem OLED-Display

Das Pro­gramm wür­felt auf Tas­ter­druck eine Zahl zwi­schen 1 und 6, simu­liert im OLED-Dis­play durch die Anzei­ge schnell auf­ein­an­der fol­gen­der zufäl­li­ger Ergeb­nis­se den Wür­fel­vor­gang und zeigt anschlie­ßend die gewür­fel­te Zahl an.
Damit die Wür­fel­au­gen gut sicht­bar ange­zeigt wer­den, ist das OLED um 90° nach rechts gedreht.

Spiel mit einer RGB-Matrix

Mit der RGB-Matrix soll ein klei­nes Spiel rea­li­siert wer­den:
Auf einer RGB-Matrix leuch­ten zufäl­lig eine Rei­he von LEDs. In der Mit­te leuch­tet beim Start eine gel­be LED. Das Tas­ten­pad „bewegt“ die­se LED über die RGB-Matrix und „löscht“ dabei die LED auf der aktu­el­len Posi­ti­on.
Wenn die äuße­re rech­te Tas­te des Tas­ten­pads gedrückt wird, zeigt der Seri­el­le Moni­tor die benö­tig­te Zeit und die Anzahl der Klicks an.