ESP32-Wroom – BMP280/DHT Zeit und Mess­da­ten auf TFT anzeigen

Mit einem ESP32-Wroom und der Biblio­thek time.h sol­len Datum und Zeit auf einem TFT ange­zeigt wer­den.
Ein BMP280 steu­ert Tem­pe­ra­tur und Luft­druck bei, der DHT11/DHT22 sorgt für die Anzei­ge der Luftfeuchtigkeit.

Spiel­au­to­mat mit einer RGB-Matrix

Wird der Tas­ter gedrückt zeigt die RGB-Matrix in zufäl­li­ger Rei­hen­fol­ge und in ver­schie­de­nen Far­ben Zah­len zwi­schen 1 und 9. Zusätz­lich wird der Wech­sel der Zah­len mit einem kur­zen Ton ergänzt. Wenn der Tas­ter los­ge­las­sen wird, ver­gleicht das Pro­gramm die letz­ten bei­den Zah­len und zeigt die über­ein­stim­men­den Zah­len an.

Datum und Zeit mit dem NTP-Pro­to­koll anzeigen

Das NTP-Pro­to­koll (Net­work Time Pro­to­col) dient dazu inter­net­fä­hi­ge Gerä­te mit der aktu­el­len Zeit zu ver­sor­gen. Zeit und Datum sol­len auf einem OLED ange­zeigt werden.

Lot­to­zah­len - Anzei­ge auf einem OLED-Display

Der Ardui­no „spielt“ für dich 6 Zah­len. Anschlie­ßend wer­den die Lot­to­zah­len gezo­gen, auf­stei­gend sor­tiert und auf die Anzahl der über­ein­stim­men­den Zah­len unter­sucht. Das Ergeb­nis wird auf einem OLED-Dis­play angezeigt.

Mul­ti­pli­ka­ti­ons-Taschen­rech­ner

Das Tas­ten­feld soll dazu ver­wen­det wer­den um Mul­ti­pli­ka­tio­nen durch­zu­füh­ren und das Ergeb­nis soll im Seri­el­len Moni­tor und auf einem LCD ange­zeigt werden.

LED-Matrix - Joystick-Spiel

Auf einer LED-Matrix wird eine wähl­ba­re Anzahl von leuch­ten­den LEDs zufäl­lig auf der LED-Matrix ver­teilt.
Ein Joy­stick bewegt eine leuch­ten­de LED über das "Spiel­feld", und "löscht" alle LEDs, die sich auf der jewei­li­gen Posi­ti­on befinden.

LED-Matrix - Countdown

Die LED-Matrix soll nach einem Tas­ter­druck einen Count­down von 9 bis 0 Sekun­den anzei­gen. Zusätz­lich ertönt jede Sekun­de ein kur­zer Ton.
Beim Start des Pro­gramms wird ein Pfeil nach unten ange­zeigt, am Ende ein Kreuz.

LED-Matrix Wür­feln

Wenn der Tas­ter gedrückt wird, wür­felt der Ardui­no eine Zahl zwi­schen 1 und 6. Bevor das Ergeb­nis ange­zeigt wird, zeigt die LED-Matrix in schnel­ler Fol­ge zufäl­lig aus­ge­wähl­te Zahlen. 

Wür­fel­spiel mit einer vier­stel­li­gen Anzeige

Auf dem 7-Seg­ment-Dis­play soll ein Wür­fel­spiel für zwei Spieler*innen rea­li­siert wer­den. Nach einem Druck auf den Tas­ter wird eine Zahl zwi­schen 1 und 6 gewür­felt. Auf dem Dis­play wird die Rei­hen­fol­ge der Spieler*innen ange­zeigt, die gewür­fel­te Zahl und die Sum­me der bis­he­ri­gen Wür­fe. Zum Schluss wird die sieg­rei­che Spielerin/der sieg­rei­che Spie­ler angezeigt.