Mul­ti­pli­ka­ti­ons-Taschen­rech­ner

Das Tas­ten­feld soll dazu ver­wen­det wer­den um Mul­ti­pli­ka­tio­nen durch­zu­füh­ren und das Ergeb­nis soll im Seri­el­len Moni­tor und auf einem LCD ange­zeigt werden.

Pin-Ein­ga­be mit LCD und Servomotor

Auf einem Tas­ten­feld soll ein zufäl­lig erzeug­ter Pin ein­ge­ge­ben wer­den. Das Pro­gramm soll die­sen Pin abfra­gen. Wur­de der Pin nach Druck auf die Tas­te # rich­tig ein­ge­ge­ben, wird die Mel­dung „kor­rek­ter Pin“ ange­zeigt und der Ser­vo­mo­tor öff­net die Schranke.

Pin-Ein­ga­be

Auf einem Tas­ten­feld soll ein zufäl­lig erzeug­ter Pin ein­ge­ge­ben wer­den. Das Pro­gramm soll die­sen Pin abfra­gen. Wur­de der Pin nach Druck auf die Tas­te # rich­tig ein­ge­ge­ben, wird die Mel­dung „kor­rek­ter Pin“ angezeigt.

Län­der-Info

Das Pro­gramm soll nach einem Druck auf eine der Tas­ten des Tas­ten­felds Infor­ma­tio­nen zu ver­schie­de­nen Län­dern im Seri­el­len Moni­tor oder auf einem LCD anzeigen.

Far­ben­spie­le mit einem LED-Streifen

Ein LED-Strei­fen soll nach Betä­ti­gung einer Tas­te ver­schie­de­ne Far­ben anzei­gen. Die LEDs sol­len in unter­schied­li­chen Rei­hen­fol­gen leuchten.