BMP280 - Tem­pe­ra­tur und Luft­druck messen

Pro­gramm mit Arduino

Der Sen­sor BMP280 kann die Tem­pe­ra­tur mes­sen und den Luft­druck bestim­men. Er wird über ⇒I2C ange­steu­ert. Auf einem LCD sol­len Tem­pe­ra­tur und Luft­druck ange­zeigt werden.

Wet­ter­sta­ti­on mit CO2-Messung

DHT11/DHT22 - Wet­ter­da­ten aufzeichnen

Das Pro­gramm soll die Wet­ter­da­ten im Seri­el­len Moni­tor anzei­gen und gleich­zei­tig auf einer SD-Kar­te im CSV-For­mat auf­zeich­nen.
Die­se Datei kann dann von einer Tabel­len­kal­ku­la­ti­on geöff­net werden.

TMP36 - Tem­pe­ra­tur messen

Der Tem­pe­ra­tur­sen­sor TMP36 ist ein ana­lo­ger Sen­sor und er wird an einem ana­lo­gen Pin - in die­sem Fall an A0 des UNO R3 - ange­schlos­sen. Er kann Tem­pe­ra­tu­ren zwi­schen -40° und 125° Cel­si­us messen.