Ampel mit UNO R4 WiFi schalten

Das Pro­gramm "baut" eine Web­sei­te, die mit der Wifi-Funk­ti­on des UNO R4 WiFi ange­zeigt wird. Ein Klick auf einen der But­tons schal­tet die dazu­ge­hö­ri­ge LED.

Ampel­schal­tung mit einem LED-Stick

Der LED-Stick besteht aus meh­re­ren mit­ein­an­der ver­bun­de­nen RGB-LEDs. Jede besitzt einen eige­nen Con­trol­ler und kann ein­zeln ange­steu­ert wer­den. Der LED-Stick benö­tigt nur einen digi­ta­len Eingang.

Ampel mit Ultra­schall­sen­sor schalten

Die Ampel zeigt zunächst rot. Wenn die Ent­fer­nung klei­ner als 10 cm ist, soll sie nach 1 Sekun­de War­te­zeit erst auf rot/gelb für eine Sekun­de, dann auf grün für drei Sekun­den sprin­gen. Anschlie­ßend folgt wie­der eine Sekun­de gelb und dann wie­der rot.

Ampel mit Fuß­gän­ger­am­pel und Taster

Eine Ampel mit Fuß­gän­ger­am­pel soll mit einem Tas­ter geschal­tet wer­den. Wird der Tas­ter gedrückt, schal­tet die Fahr­bahn­am­pel auf rot und die Fuß­gän­ger­am­pel auf grün.

Ampel mit WiFi schalten

Das Pro­gramm "baut" eine HTML-Sei­te mit der eine Ampel hän­disch geschal­tet wer­den kann.

Zwei Ampeln

Zwei Ampeln sol­len in einem fest­ge­leg­ten Takt geschal­tet werden.