Sen­sor SCD4x: Tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit und CO2 messen

Die Hard­ware

Die Sen­so­ren SCD40 und SCD41 (zusam­men­ge­fasst als SCD4x) mes­sen Tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit und den CO2-Gehalt in der Luft.
Der Sen­sor SDC4x arbei­tet nach dem pho­to­akus­ti­schen Messprinzip:

DHT - Mess­da­ten und Zeit auf TFT anzeigen


Zie­le des Projekts

  • Datum und Zeit anzeigen
  • die Mess­da­ten eines DHT-Sen­sors darstellen
  • Pik­to­gram­me neben den Daten platzieren

Benö­tig­te Bauteile

  • ESP32-Mikro­con­trol­ler oder ESP8266-Mikrocontroller
  • DHT11/DHT22 Tem­pe­ra­tur­sen­so­ren
  • TFT
  • Lei­tungs­dräh­te

Kon­fi­gu­ra­ti­on der Mikrocontroller

Hard­ware

Ansteue­rung ver­schie­de­ner TFT-Displays

⇒ TFT-Dis­play mit 160×128 Pixeln

ESP - DHT Mess­da­ten auf Wavesha­re 1,54 Zoll E-Ink anzeigen

Wet­ter­da­ten von Open­wea­ther mit der API 3.0 auf einem TFT anzeigen

Mess­da­ten mit BME680 und ESP32 anzeigen

BME280 -Mess­da­ten anzeigen

Der Sen­sor BME280 misst Tem­pe­ra­tur, Luft­druck und Luft­feuch­tig­keit.
Anhand des stan­dard­mä­ßi­gen Luft­drucks auf Mee­res­hö­he von 1013,25 hPa im Ver­hält­nis zum gemes­se­nen Luft­druck berech­net der Sen­sor die unge­fäh­re Höhe des Stand­or­tes.
Die Aus­ga­be erfolgt auf einem LCD und im Seri­el­len Monitor.

Ther­mo­me­ter mit LED-Stick

Ein DHT11, ein DHT22 oder ein BMP280 misst die Tem­pe­ra­tur und zeigt sie in Schrit­ten zu je ein Grad auf einem Neo­pi­xel-Stick an. Die gemes­se­ne Tem­pe­ra­tur wird auf ganz­zah­li­ge Wer­te gerundet.

Tem­pe­ra­tur­an­zei­ge auf einem LCD mit einem ESP32-Wroom

Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit wer­den wahl­wei­se mit einem SHT20, einem DHT11 oder einem DHT22 gemes­sen. Alle Wer­te wer­den im Seri­el­len Moni­tor aus­ge­ge­ben, auf dem LCD kön­nen nur die Daten eines Sen­sors ange­zeigt wer­den. Der ESP32-Wroom ver­bin­det sich über WiFi mit einem Zeit­ser­ver und zeigt das aktu­el­le Datum und die aktu­el­le Zeit an.

Wet­ter­sta­ti­on mit Nano ESP32, ESP32-Wroom, NodeM­CU, DHT11/DHT22 und OLED

Mit dem Sen­sor DHT11/DHT22 wer­den Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit gemes­sen, das Ergeb­nis wird auf einem OLED ange­zeigt. Die über einen Zeit­ser­ver ermit­tel­te Zeit wird eben­falls auf dem OLED dar­ge­stellt. Als Con­trol­ler wird ein Ardui­no Nano ESP32 (oder ESP32-Wroom/­We­mos D1 Mini) verwendet.