Bei­spiel­pro­gramm NeoPixel-Ring

Der Neo­Pi­xel-Ring besteht aus meh­re­ren mit­ein­an­der ver­bun­de­nen RGB-LEDs. Jede besitzt einen eige­nen Con­trol­ler und kann ein­zeln ange­steu­ert wer­den. Er benö­tigt nur einen digi­ta­len Ein­gang. Der Neo­Pi­xel-Ring ist in ver­schie­de­nen Bau­for­men zwi­schen 12 und 60 LEDs erhältlich.

Glücks­rad mit NeoPixel-Ring

Glücksrad NeoPixel

Der Neo­Pi­xel-Ring soll als Glücks­rad funk­tio­nie­ren. Wird der Tas­ter gedrückt, beginnt das Glücks­rad zu lau­fen, ein erneu­ter Tas­ter­druck stoppt das Glücksrad.

Inter­rupt: Far­ben­spiel mit einem NeoPixel-Ring

Ziel des Projekts

Die bei­den Tas­ter sol­len je eine Fol­ge von leuch­ten­den LEDs in ver­schie­de­nen Far­ben aus­lö­sen. Dabei soll der jeweils ande­re Tas­ter den Pro­gramm­ab­lauf unter­bre­chen und „sei­ne“ Fol­ge leuch­ten­der LEDs starten.