Der
Mathematiker Laplace beschäftigte sich im 18. Jahrhundert mit der
Wahrscheinlichkeitsrechnung. Der nach ihm benannte
Zufallsversuch sagt aus, dass bei einem Zufallsversuch die
Wahrscheinlichkeit aller möglichen Ergebnisse gleich sind.