UKW-Radio mit dem TEA5767-Modul

Mit dem Radio­mo­dul TEA5767 soll ein ana­lo­ges Radio gebaut wer­den. Ein Tas­ten­pad erle­digt die Sen­der­wahl, der gewähl­te Sen­der wird auf einem LCD ange­zeigt.
Außer­dem kann der Sen­der auch über den Seri­el­len Moni­tor aus­ge­wählt werden.

Juke­box mit Klingeltönen

Melo­dien spielen

Der Ultra­schall­sen­sor soll als "Syn­the­si­zer" die­nen: je nach Ent­fer­nung soll ein Ton gespielt werden.

mp3-Play­er mit dem DFPlayerMini

Der DFPlay­er­Mi­ni ist ein Modul, das mp3- und wav-Datei­en abspie­len kann. Der Laut­spre­cher wird über Steck­ver­bin­dun­gen mit dem Modul ver­bun­den.
Außer­dem kön­nen noch zwei Tas­ter ange­schlos­sen wer­den, mit denen die Laut­stär­ke ver­än­dert und ein Vor- und Rück­sprung der Musik­da­tei­en aus­ge­führt wer­den kann.

Wür­fel­spiel mit einem mp3-Shield

Bei einem Wür­fel­spiel für zwei Spieler*innen soll die gewür­fel­te Zahl, die Gesamt­sum­me und nach sechs Run­den das Ergeb­nis des Spiels (Sieg oder Unent­schie­den) als Spra­che aus­ge­ge­ben werden.

mp3-Play­er mit einem mp3-Shield

Die Hard­ware

Ein Shield ist ein Bau­teil, das auf einen Ardui­no UNO auf­ge­steckt wird. Das mp3-Shield VS1053 ver­fügt über u. a. über einen Deco­der für mp3 und einen Steck­platz für Mini-SD-Kar­ten. Es wer­den zwar alle digi­ta­len und ana­lo­gen Anschlüs­se her­aus­ge­führt, sie sind aber nur sehr ein­ge­schränkt nutzbar.