Javascript wird immer im HTML-Quelltext eingebettet. Er kann im Prinzip an beliebiger Stelle
innerhalb des body-Tags stehen.
Allerdings hat es sich eingebürgert, Javascript im head Bereich unterzubringen.
<html> <head> <title>Javascript</title>
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
alert("Willkommen auf meiner Homepage!");
//-->
</script>
</head> <body> . . </body>
Du kannst auch die Kurzform verwenden:
<html> <head> <title>Javascript</title>
<script> . . </script>
</head> <body> . . </body>
var Zahl1=12; var Zahl2=12; var Ergebnis=zahl1+Zahl2;erzeugt eine Fehlermeldung, weil die bei der Berechnung des Ergebnisses zahl1 klein geschrieben wurde.
OnClick="window.close();Der Befehl bleibt wirkungslos, weil es onClick heißen muss.
var Zahl=10;
var MaxZahl = 20;
var ZufallsZahl = Math.ceil(Math.random() * MaxZahl);
var Ergebnis=Zahl*ZufallsZahl;
if (Ergebnis>100)
{
document.write(ZufallsZahl);
document.write("Die Zahl ist >100");
document.write("Du hast leider verloren!");
}