BMP280 - Tem­pe­ra­tur und Luft­druck messen

Pro­gramm mit Arduino

Der Sen­sor BMP280 kann die Tem­pe­ra­tur mes­sen und den Luft­druck bestim­men. Er wird über ⇒I2C ange­steu­ert. Auf einem LCD sol­len Tem­pe­ra­tur und Luft­druck ange­zeigt werden.

Mul­ti­pli­ka­ti­ons-Taschen­rech­ner

Das Tas­ten­feld soll dazu ver­wen­det wer­den um Mul­ti­pli­ka­tio­nen durch­zu­füh­ren und das Ergeb­nis soll im Seri­el­len Moni­tor und auf einem LCD ange­zeigt werden.

Län­der-Info

Das Pro­gramm soll nach einem Druck auf eine der Tas­ten des Tas­ten­felds Infor­ma­tio­nen zu ver­schie­de­nen Län­dern im Seri­el­len Moni­tor oder auf einem LCD anzeigen.

Wahr­sa­ge­rin

Auf ver­schie­de­ne Fra­gen soll der Ardui­no zufäl­lig mit "ja", "nein" oder "viel­leicht" ant­wor­ten. Die Fra­ge wird auf einem LCD dar­ge­stellt, ein Ser­vo­mo­tor zeigt die "Ant­wort" als Pik­to­gramm an.

Taschen­rech­ner Grundrechenarten

Das Ergeb­nis der im Seri­el­len Moni­tor ein­ge­ge­be­nen Rech­nun­gen wer­den im Seri­el­len Moni­tor und auf einem LCD angezeigt.

Stopp­uhr

Zunächst soll eine Stopp­uhr pro­gram­miert wer­den, die nach jedem Tas­ter­druck die Stopp­uhr neu star­tet und anschlie­ßend das Ergeb­nis anzeigt. Hier sol­len die Sekun­den noch in Minu­ten umge­rech­net wer­den, wenn jeweils 60 Sekun­den über­schrit­ten werden.