Relais

Lese­zeit: < 1 Minu­ten

Ein Relais besteht aus einer Spu­le mit einem Eisen­kern. Wenn Strom durch die Spu­le fließt, ent­steht ein elek­tri­sches Magnet­feld und der am Ende der Spu­le ange­brach­te Anker wird ange­zo­gen. Durch die Anzie­hung des Ankers wer­den zwei Kon­takt­fe­dern mit­ein­an­der ver­bun­den und die Arbeits­kon­tak­te im Relais wer­den geschlossen.


Quel­le: 🔗https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​R​e​l​a​i​s​#​/​m​e​d​i​a​/​F​i​l​e​:​R​e​l​a​i​s​_​A​n​i​m​a​t​i​o​n​.​gif