Zum Inhalt springen
Programmieren mit Arduino
Menü
MENU
MENU
Start
Hardware
Arduino UNO
Bauelemente
Übersicht
Typbezeichnungen
Bildergalerie
Bluetooth mit ArduinoBlue
Bussysteme
I²C
SPI-Bus
DFPlayerMini
Hall-Sensor
LCD
LED
LED-Matrix
OLED-Display
Potentiometer
Pulsweitenmodulation
Relais
RTC-Modul
Schaltpläne
Serieller Monitor
SD-Karten-Modul
Serieller Plotter
Steckbrett
Speicherplätze
SRAM
Flash
EEPROM
Speichermanagement
Transistor
Ultraschallsensor
Widerstände
Programmiersprache
Kurzreferenz
A-O
analogRead()/analogWrite()
attachInterrupt()
Arrays (Datenfelder) eindimensional
Arrays (Datenfelder) zweidimensional
Bitmanipulation
Definition von Variablen: Konstante
delay()
digitalWrite()/digitalRead()
enum – Aufzählungen
F-Makro
for-Schleife
Funktionen
if … else
Kommentare
map
millis()
Methoden
modulo
Operatoren
P-Z
pinMode()
random – Zufallszahl bestimmen
Runden von Dezimalzahlen
Serial.available/Serial.read()
Serial.begin()
Serial.print()/Serial.println()
sizeof
SoftwareSerial
Strings verarbeiten
Strings verketten
struct
switch … case
tone()/noTone()
typecast
Umlaute und Sonderzeichen
Variable Typ umwandeln
Variablen Überblick
while
Zufallszahlen
Anleitungen A-Z
Bildergalerie
Bauelemente
Schaltpläne
Service
Anmelden
Registrieren
Übersicht A-Z
Quellenverzeichnis
Kategorien Überblick
Anleitungen als PDF
Filme zu den Projekten
Downloads
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Aufgaben einblenden
Menü
MENU
MENU
Start
Hardware
Arduino UNO
Bauelemente
Übersicht
Typbezeichnungen
Bildergalerie
Bluetooth mit ArduinoBlue
Bussysteme
I²C
SPI-Bus
DFPlayerMini
Hall-Sensor
LCD
LED
LED-Matrix
OLED-Display
Potentiometer
Pulsweitenmodulation
Relais
RTC-Modul
Schaltpläne
Serieller Monitor
SD-Karten-Modul
Serieller Plotter
Steckbrett
Speicherplätze
SRAM
Flash
EEPROM
Speichermanagement
Transistor
Ultraschallsensor
Widerstände
Programmiersprache
Kurzreferenz
A-O
analogRead()/analogWrite()
attachInterrupt()
Arrays (Datenfelder) eindimensional
Arrays (Datenfelder) zweidimensional
Bitmanipulation
Definition von Variablen: Konstante
delay()
digitalWrite()/digitalRead()
enum – Aufzählungen
F-Makro
for-Schleife
Funktionen
if … else
Kommentare
map
millis()
Methoden
modulo
Operatoren
P-Z
pinMode()
random – Zufallszahl bestimmen
Runden von Dezimalzahlen
Serial.available/Serial.read()
Serial.begin()
Serial.print()/Serial.println()
sizeof
SoftwareSerial
Strings verarbeiten
Strings verketten
struct
switch … case
tone()/noTone()
typecast
Umlaute und Sonderzeichen
Variable Typ umwandeln
Variablen Überblick
while
Zufallszahlen
Anleitungen A-Z
Bildergalerie
Bauelemente
Schaltpläne
Service
Anmelden
Registrieren
Übersicht A-Z
Quellenverzeichnis
Kategorien Überblick
Anleitungen als PDF
Filme zu den Projekten
Downloads
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Aufgaben einblenden
mp3-Shield
Schließen
Blinkende LED
Wechselblinker
Ampel
Zwei Ampeln
Ampel mit Fußgängerampel
Ampel mit Fußgängerampel und Taster
Morsegerät mit einem Berührungssensor
Licht schalten
Mit einem Berührungssensor
Mit einem Soundsensor
Mit einem Hall-Sensor 1881
Klopfzeichen mit einem piezoelektrischen Keramik-Sensor
Blinkende LED mit einem Potentiometer
Pulsweitenmodulation
Leuchtstärke von LEDs mit Potentiometer
Leuchtstärke von LEDs mit for-Schleifen
Servomotor
Mit einem Potentiometer steuern
Glücksrad
Alarmanlage
Mit einer Fotozelle
Mit einem Bewegungsmelder
Mit einer Lichtschranke
Mit einem Hall-Sensor 3144
Farbenspiele
Mit einer RGB-LED
Mit einem LED-Streifen
Ampelschaltung mit einem LED-Stick
Leuchtstärke von LEDs mit einem Joystick regeln
Labyrinthspiel mit Joystick und TFT
Würfeln – Erstellen einer Funktion
Schaltungen mit LEDs
Mit einem 4-Tasten Berührungssensor
Lauflicht
Lauflicht mit blinkenden LEDs
Lauflicht mit der Keyes-Fernbedienung
Mit einem Tastenpad
Mit PORT/DDR
Mit einem Taster steuern
Mit Bluetooth
Mit einem Schieberegister
Spieluhr mit dem Tastenpad
Einmaleinsreihen – Anzeige mit Fernbedienung
Serial.read
Vokale zählen
Einmaleinsreihen anzeigen
Primzahlen ermitteln
Schneckenrennen
Laplace-Versuch
Geldautomat
Städte-Info
Teiler bestimmen
Länder-Info
Vollkommene Zahlen
Satzmaschine
Glücksrad mit Schrittmotor
Kniffel – EEPROM verwenden
7-Segment-Anzeige
Würfeln einstellige Anzeige
Countdown einstellige Anzeige
Würfelspiel vierstellige Anzeige
LED-Matrix
Lauflicht
Würfeln
Countdown
Joystick-Spiel
Eingaben mit einem Tastenfeld
Pin-Eingabe
Töne erzeugen
Multiplikations-Taschenrechner
Taschenrechner Grundrechenarten
Lottozahlen
Anzeige auf einem LCD
Auf eine SD-Karte schreiben
Mit Zeitstempel auf eine SD-Karte schreiben
Anzeige auf einem OLED
Anzeige im Seriellen Monitor
Mit einem Ethernet-Shield
Zeit messen
Stoppuhr
Zeit anzeigen
Wecker
Entfernung messen
Entfernungen auf dem LCD anzeigen
Melodien spielen
Einparkhilfe
Ampelschaltung
Temperatur messen
TMP36 - Anzeige Serieller Monitor
DHT22 – Durchschnittstemperatur
DHT22 - Anzeige auf einem LCD
DHT22 - Anzeige im Internetbrowser
DHT22 – Wetterdaten aufzeichnen
DHT22 - Wetterdaten mit Bluetooth
DHT22 – Klimaanlage
BMP280 - Temperatur/Luftdruck
BMP280 – Klimaanlage mit Zeitmessung
Ampel mit einem Ethernet-Shield schalten
Ampel mit Bluetooth schalten
Interrupts
Morsegerät
Licht ein- und ausschalten
Licht mit Bewegungsmelder schalten
Farbenspiel mit einem NeoPixel-Ring
Lauflicht
mp3-Shield
mp3-Player
Würfelspiel
mp3-Player mit dem DFPlayer Mini
Transistoren
LEDs mit Transistor schalten
Klimaanlage – Transistor als Verstärker
Gesten erfassen
Alarmanlage
Lauflicht
Ampel mit Beschleunigungssensor schalten
OLED
Würfeln
Countdown
RGB-Matrix 8×8
Farbenspiele mit einer RGB-Matrix
Spiel mit einer RGB-Matrix
LEDs mit UDP im Netzwerk schalten
Blinkende LEDs mit Multithreading
LED mit einem Relais schalten