Lot­to­zah­len mit WiFi und NTP

In einem Web­for­mu­lar kön­nen Lot­to­zah­len ermit­telt und ange­zeigt wer­den. Der Ardui­no „spielt“ für dich 6 Zah­len. Anschlie­ßend wer­den die Lot­to­zah­len gezo­gen, auf­stei­gend sor­tiert und auf die Anzahl der über­ein­stim­men­den Zah­len unter­sucht. Zusätz­lich wer­den Datum und Zeit der Zie­hung mit Hil­fe des NTP-Pro­to­kolls ange­zeigt. NTP (Net­work Time Pro­to­col) ist ein Pro­to­koll zur Syn­chro­ni­sie­rung von Uhren in Com­pu­ter­sys­te­men. Wei­ter lesen ...

Lot­to­zah­len auf eine SD-Kar­te schreiben

Der Ardui­no „spielt“ für dich 6 Zah­len. Anschlie­ßend wer­den die Lot­to­zah­len gezo­gen, auf­stei­gend sor­tiert und auf die Anzahl der über­ein­stim­men­den Zah­len unter­sucht. Die Lot­to­zah­len sol­len mit einem SD-Kar­ten­mo­dul auf eine SD-Kar­te gespei­chert wer­den. Wei­ter lesen ...

Lot­to­zah­len mit einem Ethernet-Shield

In einem Web­for­mu­lar kön­nen Lot­to­zah­len ermit­telt, ange­zeigt und gespei­chert wer­den. Der Ardui­no „spielt“ für dich 6 Zah­len. Anschlie­ßend wer­den die Lot­to­zah­len gezo­gen, auf­stei­gend sor­tiert und auf die Anzahl der über­ein­stim­men­den Zah­len unter­sucht. Wei­ter lesen ...

Lot­to­zah­len - Anzei­ge im Seri­el­len Monitor

Der Ardui­no „spielt“ für dich 6 Zah­len. Anschlie­ßend wer­den die Lot­to­zah­len gezo­gen, auf­stei­gend sor­tiert und auf die Anzahl der über­ein­stim­men­den Zah­len unter­sucht. Das Ergeb­nis wird im Seri­el­len Moni­tor ange­zeigt.
Für die­se Anlei­tung brauchst du nur den Ardui­no. Wei­ter lesen ...